Archiv der Kategorie: Allgemein
Wunschfrei vs. Zeitausgleich – nicht das Gleiche!
Immer wieder erreichen uns Anfragen zum Thema e-Zeiterfassung und besonders zu wunschfreien Tagen bzw. Zeitausgleich und Minusstunden bei Gleitzeit. Die Anfragen zeigen, dass es regelmäßig zu Verwechslungen und irrtümlicher Anwendung kommt. Wir klären auf!
Infos zur Betrieblichen Vorsorge & fair-finance
Du hast in den letzten Wochen Post von unserer Betrieblichen Vorsorgekasse (BV-Kasse) – der fair finance – mit der jährlichen Kontonachricht und Informationen über die Höhe des vorhandenen Kapitals bekommen. Viele Kolleg*innen haben mit Sorge die negative Kapitalentwicklung und die ausgewiesenen Verwaltungsgebühren hinterfragt.
Die e-Zeiterfassung UPI & der Rucksack
Rucksack? Ausfallsprinzip? Durchschnittsprinzip? Wir klären auf. Und zeigen dir, was die e-Zeiterfassung UPI mit „Rucksackstunden“ macht. Eine Bestandsaufnahme.
Betriebliche Sozialberatung für alle Mitarbeiter*innen
Neues Angebot – Betriebliche Sozialberatung (BSB) jetzt für alle Mitarbeiter*innen der Caritas Wien! Ab 2023 steht die Betriebliche Sozialberatung allen Mitarbeiter*innen der Caritas Wien zur Verfügung. Als Betriebsrat unterstützen wir die Umsetzung mit einer finanziellen Starthilfe.
Interview mit den Vorsitzenden zum KV- & BV-Abschluss
Die beiden Vorsitzenden des Betriebsrats Hilfe in Not, Nina Zechner und Svenja Häfner, waren bei den KV- & BV-Verhandlungen 2023 live dabei. Was sagen sie zum Abschluss und wie schätzen sie das Ergebnis ein?
bra goes green! Bist du dabei?
Du möchtest mithelfen Papier zu sparen? Du liest lieber digital am Bildschirm als gedruckt auf Papier? Dann erhalte unsere Betriebsratszeitschrift bra in Zukunft in digitaler Version! Du hast die Wahl: Wähle ganz einfach aus, ob du die bra regelmäßig in … Weiterlesen
Krankmeldung – Das gilt’s zu beachten…
Beim Thema Krankenstand und Krankmeldung gibt es ein paar Dinge zu beachten. Hier findest du die wichtigsten Infos, was du bei einer Krankmeldung tun und beachten musst, damit du im Krankheitsfall dein Gehalt weiter bezahlt bekommst.
Ciao und Danke, Andrea!
Über 30 Jahre war Andrea Abedi bei der Caritas beschäftigt. Die letzten sechs Jahre hat sie zusätzlich die Arbeit des Betriebsrates unterstützt. Am 30. Dezember 2022 hatte sie ihren letzten Arbeitstag. Wir verabschieden uns von ihr mit einem großen DANKESCHÖN!
KV-Abschluss 2023 ist geschafft!
Wir haben eine gute Nachricht: Der Kollektivvertragsabschluss ist geschafft! Der neue Kollektivvertrag 2023 bringt dir mehr Gehalt! Die KV-Gehälter werden um 8 %, mindestens jedoch um € 175,- erhöht.
Einigung bei Kollektivvertrag in der Sozialwirtschaft für 2023
Bei den KV-Verhandlungen im privaten Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich (SWÖ) wurde nach vier Verhandlungsrunden eine Einigung erreicht. Hier die wichtigsten Ergebnisse des Abschlusses!