
Auch für dieses Jahr haben wir wieder Betriebsausflüge organisiert, welche sich 2022 aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie auf Thermenbesuche beschränken werden.
WeiterlesenAuch für dieses Jahr haben wir wieder Betriebsausflüge organisiert, welche sich 2022 aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie auf Thermenbesuche beschränken werden.
Weiterlesen“Nur gemeinsam sind wir stark und nur gemeinsam können wir viel voranbringen”, ist Amela überzeugt.
In einem sehr persönlichen Interview mit der Gewerkschaftszeitung Kompetenz erzählt unsere Vorsitzende Amela Bousaki über ihre Arbeit in der Caritas mit geflüchteten Menschen, die Herausforderungen als Betriebsratsvorsitzende und die Wurzeln ihres politischen Engagements.
Das ganze Interview kannst du >> hier nachlesen!
Im Februar 2020 wurde gestreikt. Vielleicht erinnerst du dich oder warst sogar dabei.
Jene Kolleg*innen, die 2020 für eine Arbeitszeitverkürzung und die 35-Stunden-Woche mit uns gestreikt hatten, bekamen die Streikstunden nun gutgeschrieben.
Im Frühjahr gibt es den nächsten Caricheck, bei dem alle Mitarbeiter*innen der Caritas Wien befragt werden. Beim “Caricheck Arbeitsplatz” geht es diesmal um deinen Arbeitsplatz, deine Tätigkeiten und die damit verbundenen – auch psychischen – Belastungen.
Wir haben mehr Infos zu Ablauf und Durchführung sowie den Zielen der Evaluierung für dich.
Seit Jahren sinken in Österreich die Krankenstände. Was auf den ersten Blick positiv scheint, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als großes Problem. Denn immer mehr Menschen schleppen sich krank in die Arbeit.
Welche Rechte und Pflichten Beschäftigte haben, wenn sie krank sind, erklärt ÖGB-Arbeitsrechtsexperte Martin Müller.
>> Zum Artikel
Die Pandemie ist nicht vorbei, im Gegenteil. Die Ansteckungszahlen sind hoch. Was tun, wenn die Kinder oder pflegebedürftige Angehörige in Quarantäne und betreut werden müssen?
Die Sonderbetreuungszeit ist nach wie vor möglich, sie wurde bis 8. Juli 2022 verlängert!
In den letzten Wochen hat es leider viele Kolleg*innen erwischt und sie haben sich mit Covid-19 infiziert. Nach einem positiven Covid-19 Test heißt es erstmal ab in die Quarantäne.
Was du bei einer Quarantäne tun musst und was du nicht tun sollst, hier ein paar Infos für dich!
Du verlierst beim Thema Corona manchmal schon den Überblick? Da bist du nicht alleine!
Hier ein knapper Überblick zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz, zur Impfpflicht und zur Gültigkeit von Impfzertifikaten. (Stand: 15.02.2022)
Ab Februar 2022 bieten wir am Standort WG10 wieder regelmäßige Sprechstunden an. An mehreren Terminen stehen wir dir für Beratung und Information gerne persönlich zur Verfügung.
Um Voranmeldung wird gebeten!
Das neue Jahr bringt für Teilzeit-Mitarbeiter*innen +2,70% mehr Gehalt und für Vollzeit-Mitarbeiter*innen eine Stunde mehr Freizeit.
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Wir wünschen dir und deinen Liebsten frohe Weihnachten, einen guten Start ins neue Jahr und alles Gute für 2022! Pass auf dich auf und bleib gesund!
Dein Betriebsrat
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.