Kollektivvertrag – Interview mit Andreas Laaber

Bild: ©Thomas Reimer

„Der erste Schritt einer Arbeitszeitverkürzung ist uns gelungen. Doch das ist nicht alles!“

Andreas Laaber hat als betreuender Sekretär der GPA-djp den Kollektivvertrag der Caritas-Wien verhandelt. Den Betriebsräten Josef Wenda und Stephan Leicht steht er im Rahmen dieses Interviews Rede und Antwort.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kollektivvertrag – Interview mit Andreas Laaber

Caritas-KV-Verhandlung 2020 abgeschlossen

Aktion vor Beginn der Verhandlungen: In der ersten Reihe das kleine Verhandlungsteam (v. l.): Andreas Laaber – GPA-djp, Gisela Sabrowsky, Stefan Kraker und Christian Seelmann – Betriebsrät*innen, Michaela Guglberger – vida

Nach einer zähen und langwierigen 6. KV-Verhandlungsrunde in Schloss Puchberg/Wels konnte für die Angestellten der Caritas in der Nacht auf den 17. Juni 2020 nach 16 Stunden folgender Abschluss für die Jahre 2020 bis 2022 erreicht werden:

Für 2020 gilt:

  • die Gehälter, Zuschläge und Abgeltung für Rufbereitschaft werden ab 01.02.2020 um 2,7% erhöht;
  • einmalige Covid-19-Gefahrenzulage bis zu € 500,- (analog zum SWÖ)
  • Empfehlung, dass Arbeitszeit für Streikmaßnahmen bezahlt wird.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Caritas-KV-Verhandlung 2020 abgeschlossen

Klarstellung zum Sommerurlaub 2020

Klicke auf Weiterlesen, um laufende Updates unserer Gewerkschaft, der GPA-djp zu den Themen Urlaub 2020, Einreisebestimmungen, Entgeltfortzahlung im Krankenstand, laufend aktualisierte Gebiete mit Reisewarnung etc. zu erhalten.


Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klarstellung zum Sommerurlaub 2020

Caritas-Dienstgeber lassen uns hängen! – Aktion zur KV-Verhandlung

Update 22.00 Uhr: Die Verhandlung dauert noch an.

Am 16. Juni unterstrichen die Betriebsrät*innen vor Beginn der KV-Verhandlungen in Puchberg bei Wels nochmals die Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung. Angesichts der Corona-Beschränkungen waren hunderte Kolleg*innen durch ihre Unterstützungsfotos präsent.

Danke an alle für ihre Beiträge! In der Folge einige Bilder von der Aktion.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Caritas-Dienstgeber lassen uns hängen! – Aktion zur KV-Verhandlung

Forderung nach KV-Abschluss und Arbeitszeitverkürzung unterstrichen

Viele Kolleg*innen aus allen Diözesen sind unserem Aufruf gefolgt und haben die Forderung nach Arbeitszeitverkürzung und einem KV-Abschluss jetzt unterstützt.

DANKE!

Ein starkes Zeichen für die nächste Verhandlungsrunde am 16. Juni in Puchberg bei Wels.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Forderung nach KV-Abschluss und Arbeitszeitverkürzung unterstrichen

Gemeinsam aktiv für eine echte Arbeitszeitverkürzung!

Bald ist ein halbes Jahr herum und wir haben, im Gegensatz zu den anderen KVs in unserer Branche, noch immer keinen KV-Abschluss, weil die Dienstgeber*innen sich weigern, einer Arbeitszeitverkürzung ohne Hintertüren zuzustimmen.

Werde auch DU aktiv für eine Arbeitszeitverkürzung!

Schick uns bitte ein (kreatives) Foto von dir (oder auch mehrere) mit einer Botschaft, dass dir die Arbeitszeitverkürzung und ein KV-Abschluss jetzt wichtig sind.
Beispiele, wie das aussehen kann, findest du links oder in der Collage unten, mehr Textbeispiele hier. Eigener Text oder eines der Beispiele,  mit Maske oder ohne, ganz wie du willst.

Der (DSGVO-)Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass du dich mit der Übermittlung des Fotos damit einverstanden erklärst, dass dieses Foto in betriebsrats-, gewerkschafts- und sozialen Medien im Zusammenhang mit den KV-Verhandlungen veröffentlicht und bei Aktionen verwendet werden darf. Die Namen werden wir nicht veröffentlichen. Wenn du selber auf Facebook und ähnlichen aktiv bist, kannst du dein Foto zusätzlich natürlich auch dort posten und deine Forderung teilen. Bitte aber dennoch schicken.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gemeinsam aktiv für eine echte Arbeitszeitverkürzung!

Verhandlungen neuerlich ohne Abschluss

Die Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der Caritas am 19. Mai ist gescheitert. Die Arbeitgeber konnten einer Arbeitszeitverkürzung nicht zustimmen. Letztendlich scheiterte es daran, dass die Arbeitgeber eine „Wahloption“ für die Beschäftigen für eine 38-Stundenwoche ohne Zuschläge als Bedingung stellten.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verhandlungen neuerlich ohne Abschluss

KV-Verhandlungen – weiterhin kein Abschluss für die Caritas

Am Freitag, 15.5., fand die bisher letzte Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag statt. Leider wieder ohne Abschluss.

Wir als Dienstnehmer*innen haben wir unsere Positionen klar dargelegt und von unserer Seite alle Möglichkeiten für einen Abschluss ausgereizt. Es ist nun an den Dienstgeber*innen zu beraten und einem dreijährigen Abschluss mit einer 37-Stunden-Woche zuzustimmen, so wie es in vergleichbaren KVs in der Sozialbranche bereits geschehen ist.

Die Heldinnen und Helden der Corona-Krise warten darauf!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für KV-Verhandlungen – weiterhin kein Abschluss für die Caritas

KV-Verhandlungen: weiterhin kein Abschluss

Es gab am 14.5. zum Kollektivvertrag intensive Gespräche und Verhandlungen, jedoch noch keinen Abschluss. Es wurde für Freitag eine neuerliche Gesprächsrunde vereinbart.

Wir halten euch hier weiter über den aktuellen Stand weiter auf dem Laufenden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für KV-Verhandlungen: weiterhin kein Abschluss

Corona-Risikogruppen

Arbeiterkammer und Gewerkschaften haben sich für eine Verbesserung der gesetzlichen Regelung zum Schutz von Risikogruppen eingesetzt. Mit Sozialpartnern und Ärztekammer konnte für alle Betroffenen eine Lösung gefunden werden. Dieses Gesetz soll voraussichtlich per 8.5.2020 in Kraft treten.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Corona-Risikogruppen