Archiv der Kategorie: Allgemein
SWÖ-KV: Warnstreiks nach erfolgloser fünfter Verhandlungsrunde
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die 125.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich (Sozialwirtschaft Österreich, SWÖ) wurden am späten Montagabend nach 13 Stunden erneut ergebnislos unterbrochen. Die Arbeitgeber verweigern nach wie vor grundsätzlich das Gespräch über die Gewerkschaftsforderung nach der Einführung … Weiterlesen
Demo unterstreicht Forderung nach 35-Stunden-Woche
Bevor wir am 11.2. in der Caritas die Forderung nach der 35-Stunden-Woche untermauern, kamen am 5.2. über 800 Menschen auf den Wiener Stephansplatz, um für eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Gehalts- und Personalausgleich im Sozialbereich zu demonstrieren. Auch viele Kolleg*innen der … Weiterlesen
Betriebsversammlung am 11.02.2020
Unsere 35-Stunden-Wochen-Forderung braucht Deine Unterstützung! Lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen. Komm zur Betriebsversammlung am 11.02.2020, 10-13 Uhr, in und vor die Caritas-Zentrale. Hier gelangst Du zur Einladung!
Gesprächsverweigerung der Arbeitgeber bei den SWÖ-KV-Verhandlungen: 4. KV-Verhandlung unterbrochen
Nähere Hintergrundinfos zum Stand der Verhandlungen beim größten Kollektivvertrag in unserer Branche, der SWÖ (ehemaliger BAGS-KV) findest du unter diesem Link.Am Mittwoch 05.02. ab 14:00 Uhr am Stephansplatz gilt es Solidarität mit unseren Kolleg*innen von der SWÖ zu zeigen. Gemeinsam … Weiterlesen
Arbeitszeit – 35 Stunden sind genug!
Was bedeutet die Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden für mich als Vollzeit- oder Teilzeitangestellte/n? Was bedeuten Gehalts- und Personalausgleich in diesem Zusammenhang überhaupt?
KV-Verhandlung nach 1. Termin ergebnislos vertagt
Am 21. Jänner fand der erste Termin der KV-Verhandlungen statt. Dienstgeber*innen und Dienstnehmer*innen tauschten ihre Argumente aus und die jeweiligen Forderungen wurden erklärt. Hier gelangst Du zur Berichterstattung Deiner Gewerkschaft, der GPA-djp. Hier gelangst du zum Forderungsprogramm der Dienstgeber.
Von unserer Betriebsversammlung am 13.01.2020
Auf der sehr gut besuchten Betriebsversammlung Mitte Jänner im TOP KINO wurde ausführlich über die 35-Stunden-Forderung im Rahmen der kommenden Kollektivvertragsverhandlung informiert und diskutiert. Für den Fall, dass die Verhandlungen erfolglos bleiben, wurde sogar ein Streikbeschluss von der Belegschaft gefasst. … Weiterlesen
KV-Sozialwirtschaft: In dritter Verhandlungsrunde ergebnislos unterbrochen
Die großen Kollektivverträge in unserer Branche Gesundheit und Soziales, also Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ), Diakonie und Caritas fordern heuer solidarisch die 35-Stunden-Woche. Der Verhandlungsverlauf des Größten der drei Kollektivverträge, der SWÖ, ist für uns somit von hoher Bedeutung. Hier erfährst Du … Weiterlesen
Altersteilzeit
Die geförderte Altersteilzeit gibt älteren Arbeitnehmerinnen die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Mit Zustimmung des Arbeitgebers wird so ein gleitender Übergang in die Pension geschaffen und die Arbeitnehmerinnen verlieren dabei weder Pensionsbezüge, noch Ansprüche auf Krankengeld, Abfertigung oder aus der … Weiterlesen
Caritas-KV: Plus 1,3%, sowie Verbesserungen bei Vordienstzeiten und Fortbildungen
Nach einem langen Tag und intensiven Verhandlungen konnte ein Ergebnis beim Caritas Kollektivvertrag erzielt werden. Das Ergebnis bringt den Beschäftigten ein durchschnittliches Plus von 1,3 %, wobei die unteren Gehaltsstufen in den einzelnen



