Was ist der Betriebsrat?
Der Betriebsrat ist die Interessenvertretung der Arbeitnehmer*innen in einem Betrieb.
Da die Caritas Wien rechtlich in zwei Firmen aufgeteilt ist, gibt es auch zwei Betriebsratskörperschaften. Als Betriebsrat Hilfe in Not vertreten wir die Interessen aller Kolleg*innen, die im Verein Caritas Wien – Hilfe in Not beschäftigt sind. Dazu zählen die Bereiche
- Asyl und Integration
- Notversorgung und Akute Hilfe
- Beratung und Familie
- Arbeit und Qualifizierung
- Teile der Gemeinwesenarbeit
- Teile der Servicestellen (Human Relations, Immobilienmanagement, IT, Finanz- und Rechnungswesen, Akut- und Katastrophenhilfe, Kommunikation, Gesundheit, Innovation, Compliance)
Wie wird der Betriebsrat bzw. werden Betriebsrät*innen gewählt?
Betriebsrät*innen werden alle fünf Jahre bei Betriebsratswahlen von den Mitarbeiter*innen gewählt. Sie üben die Betriebsratstätigkeit neben ihren beruflichen Aufgaben im Betrieb aus.
Durch die Größe der Caritas Wien gibt es im Betriebsrat Hilfe in Not zwei sogenannte freigestellte Betriebsrät*innen, die ganz für die Betriebsratsarbeit freigestellt sind.
Wählen ist wichtig! Geh auch du bei den Betriebsratswahlen wählen und bestimme so in regelmäßigen Abständen deine Interessenvertretung mit. Für einen starken Betriebsrat braucht es deine Stimme!